Ein perfektes Set von Profis mit sympathischen Darstellern und besonders hohem Newswert – die ersten Videos des digitalen Partnertreffs sind bereits am Youtube-Kanal von Sonepar anzusehen. (Fotos: i-Magazin)
Bereits als die erste Corona-Welle über Europa schwappte und sehr rasch klar wurde, dass Großveranstaltungen in den nächsten Wochen nicht en vogue sein werden, schlossen das i-Magazin und Sonepar miteinander einen Pakt: Statt der Live-Version des Sonepar-Partnertreffs sollte es eine digitale Variante geben. Eine, die immer, überall und zu jeder Uhrzeit abrufbar sein sollte. Gesagt, getan: Seit Kurzem stehen die ersten Videos des digitalen Partnertreffs am Youtube-Kanal von Sonepar. Wir lassen die ersten Drehtage für Sie Revue passieren.
Das Team von Showreal unter der Leitung von Michael Mrkvicka hat es echt drauf. Nicht nur, dass es technisch und gestalterisch auf hohem Niveau agiert, vermittelte es jedem einzelnen der Protagonisten vor der Kamera im Rahmen des digitalen Sonepar-Partnertreffs darüber hinaus das Gefühl der Lockerheit und Entspanntheit. Und wer schon einmal vor der Kamera stand, der weiß, dass die Atmosphäre am Set ein wichtiges Kriterium ist, um authentische Takes, die möglichst natürlich wirken, abliefern zu können. Nachdem DI Uwe Klingsbigl, Vertriebsleitung Sonepar Österreich, chronologisch gesehen den Anfang gemacht hatte und die User des Sonepar-Youtube-Kanals zu diesem neuen Format begrüßt hatte, war es an den Verantwortlichen der Industrie gemeinsam mit den Produktmanagern von Sonepar, die Neuheiten vor der Kamera zu präsentieren. Apropos Kamera – insgesamt drei standen am Filmset in der Zentrale von Sonepar am Wiener Gaudenzdorfer Gürtel zur Verfügung. Sie schufen die Voraussetzung, die unterschiedlichsten Einstellungen einzufangen, damit für den Schnitt der Videos ausreichend Videomaterial zur Verfügung steht. Neben der Kameratechnik bewies Showreal vor allem aber auch beim Licht enormes Fingerspitzengefühl und leuchtete den Set und die Darsteller, denen zuvor in der Maske ein wenig Farbe für den Dreh eingehaucht wurde, optimal aus. Abgerundet wurde die perfekte Szenerie von den Experten der Tontechnik, die jedes noch so geringe Störgeräusch meldeten und das Ergebnis der Drehs damit auf einem besonders hohen Niveau hielten. Im ersten Step des digitalen Sonepar-Partnertreffs produzierte Showreal 22 Videos mit 20 Unternehmen aus der Industrie. Sie präsentierten Neuheiten, die eigentlich zur Light + Building 2020 vorgestellt worden wären – die Absage der Messe führte letztendlich auch dazu, dass viele Hersteller ihre News noch gar nicht unter die Fachleute bringen konnten. Die Unternehmen ABB, Chauvin Arnoux, Dätwyler, Draka, Eaton, Etherma, Euro Unitech, Fronius, Intercable, ITW, Keba, Kraus & Naimer, Legrand, Metz Connect, Phoneix Contact, RZB, Siemens, Signify, Steinel, Televes und Weidmüller nahmen die erste Gelegenheit wahr, um den Elektrotechnikern, Planern und Architekten zu zeigen, welche Innovationen sie auf Lager haben. Dass es bei den Genannten nicht bleiben wird, liegt auf der Hand! 😉
-
-
Andreas Paul, Verkaufsleiter Österreich bei Metz Connect (links), und Roman Oberbauer, Sonepar-Produktmanager Gebäudesystemtechnik – Datennetzwerktechnik.
-
-
Er erklärt in einem Einleitungsvideo, was Sache ist: DI(FH) Uwe Klingsbigl, Vertriebsleitung Sonepar Österreich.
-
-
Bernhard Pesl, Vertrieb Österreich bei Televes, und Rupert Amon, Sonepar-Produktmanager Konsum.
-
-
Erich Schuller, Segment Marketing Manager für Wohnbau bei Eaton (links), und Manuel Welsch, Sonepar-Produktmanager Verdrahtete Verteiler.
-
-
Gerhard Wimmer, Sales Director AT und CH bei Keba (links), und Christopher Koschler, Sonepar-Produktmanager Erneuerbare Energie.
-
-
Gernot Drahozal, ITW-Fachberater (links), und Rupert Amon, Sonepar-Produktmanager Konsum.
-
-
Rainer Hintersteininger, ITW-Fachberater (links), und Rupert Amon, Sonepar-Produktmanager Konsum.
-
-
Die beiden Vertriebstechniker von Intercable Ing. Alexander Riegler und Wolfgang Weisleitner sowie Andreas Katzlberger, Sonepar-Produktmanager Installation (v.l.n.r.).
-
-
Ing. Andreas Klodner, Geschäftsleitung Dätwyler Österreich (links), und Roman Oberbauer, Sonepar-Produktmanager Gebäudesystemtechnik – Datennetzwerktechnik.
-
-
Ing. Gerald Hotz, Solar Energy Vertriebsleiter Österreich bei Fronius (links), und Christopher Koschler, Sonepar-Produktmanager Erneuerbare Energie.
-
-
Ing. Heinrich Strobl, Business, Development Manager bei Legrand (links), und Roman Oberbauer, Sonepar-Produktmanager Gebäudesystemtechnik – Datennetzwerktechnik.
-
-
Ing. Rainer Breineßl, Geschäftsführender Gesellschafter von Euro Unitech (links), und Andreas Katzlberger, Sonepar-Produktmanager Installation.
-
-
Ivan Milicevic, MSC, Head of Product Management Electrical Products von Siemens (links), und Manuel Welsch Sonepar-Produktmanager Verdrahtete Verteiler.
-
-
Jochen Lindner, Geschäftsführer von Chauvin Arnoux (links), und Roman Oberbauer, Sonepar-Produktmanager Gebäudesystemtechnik – Datennetzwerktechnik.
-
-
Jürgen Kitzler, Automation Sales Engineer bei Weidmüller (links), Dietmar Fuhrmann, Sonepar-Produktmanager Automatisierungstechnik.
-
-
Karl Fitzinger, MBA Vertriebsleitung von Etherma (links), und Christopher Koschler, Sonepar-Produktmanager Erneuerbare Energie.
-
-
Tristan Schöberl, Vertriebsleiter bei Kraus & Naimer (links), und Dietmar Fuhrmann, Sonepar-Produktmanager Automatisierungstechnik.
-
-
Markus Hoellein, Vertrieb Steinel Austria (links), und Rene Gumpold Sonepar-Produktmanager Lichttechnik.
-
-
Romana Krumböck, Sales Director Austria/East Europe bei Draka Comteq Germany (links), und Roman Oberbauer, Sonepar-Produktmanager Gebäudesystemtechnik – Datennetzwerktechnik.
-
-
Stefan Bauer, Key Account Manager Trade Professional Lighting bei Signify, und Rene Gumpold Sonepar-Produktmanager Lichttechnik.
-
-
Stefan Kleinhans, Sales & Marketing Manager Electrification bei ABB Österreich (links), und Andreas Katzlberger, Sonepar-Produktmanager Installation.
-
-
Thomas Bickel, Produktmanager Linedo bei RZB (links), und Rene Gumpold Sonepar-Produktmanager Lichttechnik.
-
-
V.l.n.r: Phoenix Contact-GF Thomas Lutzky und sein Kollege Ing. Andreas Zettl, Bereichsleiter Sales & Marketing, sowie Dietmar Fuhrmann, Sonepar Produktmanager Automatisierungstechnik.
YouTube-Kanal von Sonepar
www.sonepar.at